Anfahrschacht
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Archivpark — Der Archivpark, nach der den Park anlegenden „Colleg Gesellschaft“ auch als Colleggarten oder Kolleggarten bezeichnet, ist eine ca. 2,2 Hektar große Grünanlage im Nürnberger Stadtteil Gärten hinter der Veste. Er ging aus einem Grundstück… … Deutsch Wikipedia
Colleggarten — Der Archivpark, nach der den Park anlegenden „Colleg Gesellschaft“ auch als Colleggarten oder Kolleggarten bezeichnet, ist eine ca. 2,2 Hektar große Grünanlage im Nürnberger Stadtteil Gärten hinter der Veste. Er ging aus einem Grundstück hervor,… … Deutsch Wikipedia
Kolleggarten — Der Archivpark, nach der den Park anlegenden „Colleg Gesellschaft“ auch als Colleggarten oder Kolleggarten bezeichnet, ist eine ca. 2,2 Hektar große Grünanlage im Nürnberger Stadtteil Gärten hinter der Veste. Er ging aus einem Grundstück hervor,… … Deutsch Wikipedia
Schacht [1] — Schacht, 1) Raum, welcher sich in die Tiefe ausdehnt, eine Grube; 2) Grube, welche man von der Oberfläche der Erde aus in die Tiefe macht, um zu den Erzgängen zu gelangen. Die S e sind entweder senkrecht (saiger), od. etwas schräg (donlegig);[48] … Pierer's Universal-Lexikon
Anfahren — Anfahren, verb. irreg. (S. Fahren,) welches in gedoppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn. 1) Den Anfang machen zu fahren, besonders in der Sprache der Bergleute, an seine Arbeit gehen, und zwar so wohl an die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart